Leben
Stadtstudenten haben ein aufregendes Leben und viel zu erzählen. Sie leben in ihren Kiezen,l haben wie alle Studenten Lust und Frust in der Liebe, wohnen in mehr oder weniger schönen WGs oder Zwei-Zimmer-Wohnungen und haben hin und wieder Probleme mit dem Laptop,IPad, IPod oder anderen digitalen Medien. Manche starten bereits mit eigenen Kindern in das Studium, andere wollen bald welche haben. Das Stadtstudentenleben ist kreativ, bunt und aufregend.
Das Berliner Start Ups erfolgreich sein können, zeigt dieses Beispiel: Seit April 2012 beliefert das Wummelkisten-Team Deutschland mit kreativen Spiel- und Bastelboxen. [...]
Liebe auf Distanz
Auslandssemester in Barcelona. Praktikum in der Schweiz. Der Ortswechsel zwischen Bachelor- und Masterstudium: Ihr flexibles Leben drängt viele Studierende in eine Fernbeziehung. [...]
Alles so schön bunt hier
Farben sehen nicht nur schön aus. Sie sind kulturelle und politische Botschaften. Menschen aller Jahrhunderte haben sich herrlich über sie gestritten. Ein kleiner Spaziergang durch die Lehre der Farben. [...]
Christopher Street Day 2012
Wie Regenbögen nach einem Schauer zieht die Parade am Christopher Street Day die Blicke auf sich und schenkt den queeren Berlinern Farbe. [...]
Sommerliche Hochspannung
Relentless Energy Drink hat als Hauptsponsor von Splash! und Juicy Beats feine Specials für die Besucher der zwei wichtigen Festivals für HipHop und elektronische Musik im Gepäck. [...]
Die perfekte WG-Party in Berlin
Das Mauerblümchen aus der Vorlesung wird zum Männerschwarm, der schwedische Erasmusstudent zum wilden Wikinger, die Wohnung zum Schlachtfeld – gute WG-Partys lassen uns den grauen Uni-Alltag vergessen. [...]
Preisgekrönte Nachwuchsarbeit
Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Uni Potsdam wird für Engagement beim Zukunftstag ausgezeichnet [...]
Wohnen in Berlin: Mehr Studierende — mehr Wohnheimplätze!
Angesichts der Rekordzahlen von Studenten und Erstsemestern fordert das Deutsche Studentenwerk Bund und Länder auf, die Studentenwerke beim Bau zusätzlicher Wohnheimplätze stärker zu unterstützen. [...]
Wohnen für Studenten: Wohnheim-Neubau
„Bayern und Baden-Württemberg sind beim Bau von zusätzlichem, dringend benötigtem Wohnraum für Studierende die aktivsten Länder“, erklärte Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks (DSW). [...]
“Eliteschule des Sports” von Studenten geplant
Projektstudie von Studenten des Masterstudiengang Bauerhaltung der FH Potsdam für die Unterbringung der Poelchau-Oberschule im Olympiapark Berlin - Präsentation der Ergebnisse am 30. Mai 2012 [...]
HfS-Studiengang Puppenspielkunst wird 40!
Der Studiengang Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst Berlin wird 40! - ein Grund zum Feiern, Spielen und Diskutieren. [...]
Wohnen in Berlin: Studentenwohnhäuser in Berlin Mitte
International Campus AG und Berliner Immobilieninvestor Gruppe Gädeke & Sons gründen Joint Venture für gemeinsame Investitionen in Studentenwohnhäuser [...]
Wohnen in Berlin
Gestern hat die gemeinsam vom Arbeitsbereich Berlin Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt konzipierte Veranstaltung "Wohnen in Berlin" stattgefunden. [...]
„s3DNOW!“ feiert Premiere — Wir verlosen Karten
Das Forschungsprojekt „s3DNOW!“ feiert Premiere mit einer Film- und Buchpräsentation am 3.6. im Cinestar im Berliner Sony Center [...]
Wohnen in der Stadt — Möglichkeitsräume vernetzen und gestalten
Internationale Tagung vom 12. bis 14.7. 2012, ausgerichtet vom Innovationskolleg „Stadtklima Potsdam“ der FH Potsdam in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam
[...]
Hack4Europe! Hacken für den guten Zweck
Tüfteln für Europas digitales kulturelles Schaufenster: Hack4Europe! 2012 Berlin am 5 ./6.6. [...]
Semesterparty an der EHB
Für alle EHB- Studenten in Berlin. [...]
Von A nach B in der Großstadt
Helmholtz-Humboldt-Sonntagsvorlesung am 20.5.: Von A nach B in der Großstadt [...]
„Trendence Graduate Barometer 2012“
Google bleibt auch 2012 beliebtester Arbeitgeber unter deutschen IT-Absolventen [...]
„BERLIN. FLANIEREN – SPAZIEREN – WANDERN“
Die aktualisierte Karte der 20 grünen Hauptwege® zeigt die schönsten ausgeschilderten naturnahen Wanderwege in Berlin. [...]
Wohnen in Berlin: „Wohnheime sind keine Renditeobjekte“
Timmermann wiederholte die Forderung des Deutschen Studentenwerks an Bund und Länder, die Studentenwerke bei der Schaffung von 25.000 zusätzlichen Wohnheimplätzen zu unterstützen. [...]
“Schatz, die sagen wir sind bikulturell”
Seit dem 7.5.2012 lassen Studierenden im E-Gebäude der Hochschule Interviews mit bi-kulturellen Paaren auf vielfältige Weise lebendig werden und zeigen, wie sich diese im globalisierten Deutschland arrangieren.
[...]
Bachelor mit Berufserfahrung: Karriereschub für Kindheitspädagogen
Die Alice Salomon Hochschule Berlin vergab Zeugnisse an ersten Jahrgang des berufsintegrierenden Studiengangs Erziehung und Bildung im Kindesalter. [...]
Hybrid Konferenz „Digitale Selbstvermessung“ 11.+12. Mai
Zusammen mit ThirdWave Berlin veranstaltet die Hybrid Plattform eine Konferenz zum Thema „Mensch und Datensammlung“ aus theoretischer und praktischer Perspektive am 11. und 12.5. in Berlin. [...]