05. – 13.12.2011I Unischau
Aktuelles aus der studentischen Hauptstadt wird hier zusammengefasst.

HU Berlin: Schimpansen gleichen Menschen beim Farbensehen
Nicht nur für Menschen, auch für Schimpansen sind hohe Töne hell und tiefe Töne dunkel. Das haben Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Primate Research Institutes der Universität Kyoto nun erstmals belegt.
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Investitionen in Forschung und Entwicklung
Im Jahr 2010 sind die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland auf einen Rekordwert von knapp 70 Mrd. Euro gestiegen. Davon hat die deutsche Wirtschaft insgesamt 46,9 Mrd. Euro in interne Forschung und Entwicklung (FuE) investiert — 3,7 Prozent mehr als im Jahr 2009.
TU Berlin: Vortrag über künstliche Intelligenz
Britischer Experte für künstliche Intelligenz hält diesjährige Queen’s Lecture am 14. Dezember 2011
Uni Potsdam: Internationale Tagung zu Theorien des Zusammenlebens am 9. und 10. Dezember 2011
Ist die Karibik – als Archipel, als Ansammlung von zahlreichen unabhängigen, aber miteinander verknüpften Inseln – ein prädestinierter Ort für die Entstehung von produktiven Kulturtheorien des Zusammenlebens? Diese Frage steht im Zentrum einer internationalen Tagung, die am 9. und 10. Dezember 2011 an der Universität Potsdam stattfindet.
Universität der Künste: Student des Jazz-Instituts Berlin erhält bei „Stomping@Savoy“-Konzert mit Greg Cohen den „Savoy Award of Excellence“
Am 16. Dezember 2011 wird erstmals der „Savoy Award of Excellence“ an einen Studenten des Jazz-Instituts Berlin (JIB) vergeben. Der Preis zeichnet herausragende Nachwuchs-Jazzmusikerinnen und Nachwuchsmusiker des JIB aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Weihnachtskonzertes der Reihe „Stomping@Savoy“ statt, bei dem der legendäre amerikanische Jazzbassist und JIB-Professor Greg Cohen gemeinsam mit seinen Studierenden weihnachtlichen Jazz spielen wird.
Interview Süddeutsche Zeitung: Bildung — Hochschulen: Uni-Beraterin: Einsamen Studenten fehlt Motivation
http://newsticker.sueddeutsche.de
Junge Presse Berlin: Berliner Fotograf trotz Presseausweis abgeführt
Hochschulanzeiger FAZ: Studium die beste Zeit des Lebens
http://hochschulanzeiger.faz.net
Charité liest im Maxim Gorki Theater: „Burnout“
Der Vortrag mit dem Titel „Burnout – Wie ausgebrannt sind wir“ findet am Sonntag, den 11. Dezember um 11 Uhr im Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin, statt. Interessierte und Betroffene erfahren was sie tun können, wenn der Körper dem Dauerstress nicht mehr Stand hält. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei.